Ihre Vorteile
- Interdisziplinäre Labordiagnostik
- Individuelle Behandlungskonzepte für IVF-Zentren
- Expertise in Genetik, Pathologie und Labor aus einer Hand
Damit es nicht beim Wunsch bleibt
Sie suchen ein umfangreiches Untersuchungsprogramm für weibliche und männliche Fertilität?
Viele der notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kinderwunschbehandlung können wir mit unseren umfassenden Möglichkeiten an Diagnostik überprüfen und gemeinsam optimieren.
Ergänzt wird dies durch den Bereich der Polkörperdiagnostik: Polaris – Institut für Polkörper-Analyse.
Unser Team ist auf die Verbesserung der Erfolgsquote spezialisiert und begleitet individuelle Konzepte der IVF-Zentren.
Gerne stimmen wir in einem gemeinsamen Gespräch die für Ihr Institut gewünschten diagnostischen Abläufe ab und optimieren Therapieempfehlungen für Ihre PatientInnen.
Unser Leistungsspektrum für Sie
Ist das Endometrium (die Gebärmutterschleimhaut) einer Frau nicht intakt, so kommt es zu Störungen der Aufnahmefähigkeit eines Embryos. Nach Untersuchung einer Gewebeprobe können wir die Aufnahmefähigkeit gemeinsam optimieren.
Störungen der Blutgerinnung können bei Implantationsproblemen, Aborten und Präeklampsie verantwortlich sein. Eine erfolgreiche therapeutische Steuerung der Blutgerinnungsparameter bildet die Grundlage für eine risikoarme Schwangerschaft.
Oft hat das Ausbleiben einer Schwangerschaft genetische Ursachen.
Wir bieten zur Klärung dieser Fragen ein umfangreiches humangenetisches
Untersuchungsspektrum bei weiblicher und männlicher Infertilität in unseren humangenetischen Sprechstunden.
Die bakterielle Besiedlung der Haut der inneren und äußeren Genitale spielt eine große Rolle bei der Fertilität einer Frau. Wir analysieren und optimieren gemeinsam den Status Ihrer Bakterienkultur für eine erfolgreiche Schwangerschaft.
In Zusammenarbeit mit dus.ana. – Düsseldorf.Analytik
Diese spezielle Form der Aneuploidie-Diagnostik führen wir mittels Array-CGH oder FISH in unserem Institut für Polkörper-Analytik POLARIS durch. Die Polkörper der befruchteten Eizellen werden auf intakte Chromosomen untersucht, bevor sie via IVF übertragen werden.
Wir erfassen Ihren Hormonstatus und unterstützen die Eierstöcke bei Zellreifung und balancierter Hormonproduktion – die Basis einer Fertilitätstherapie.
Unsere humangenetische Sprechstunde bietet Ihnen und Ihren Angehörigen darüber hinaus die Möglichkeit das Risiko einer von Krankheiten abzuklären.
Unsere gynäkologische Sprechstunde ist Ihr Ansprechpartner für das gesamte Spektrum der frauenärztlichen Leistungen.
Diese Leistungen erbringen wir nur nach Überweisung des behandelnden Arztes.
Downloads
Wir unterstützen Sie mit wichtigen Informationen.