Unsere Sprechstunde für gynäkologische Endokrinologie
MVZ für Interdisziplinäre Medizin IDM Aachen
Theaterplatz 6-12 | 52062 Aachen
Telefon: 0241 463 601 60
E-Mail:
Unsere gynäkologische Endokrinologie konzentriert sich auf die Diagnose, Behandlung und Überwachung von hormonellen Störungen und Erkrankungen. Hormone steuern viele Funktionen Ihres Körpers. Ein Ungleichgewicht kann signifikante Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität und körperliche, sowie mentale Gesundheit haben. Die Endokrinologie befasst sich mit den Hormonen, den hormonproduzierenden Drüsen und den hormonellen Störungen. In unserer Sprechstunde konzentrieren wir uns auf die Diagnose, Behandlung und Überwachung von Störungen und Krankheiten, die durch ein Ungleichgewicht oder eine Dysfunktion der Hormonproduktion entstehen.
Viele Patient:innen kommen in unterschiedlichen Lebensphasen präventiv in unsere Sprechstunde zu Themen wie:
Junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren
- Menstruationsstörungen: Unregelmäßigkeiten oder Beschwerden während Ihrer Periode? Wir bieten Diagnose und Behandlungsoptionen.
- Kontrazeptiva: Beratung und Unterstützung bei der Wahl der richtigen Verhütungsmethode, die zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Gesundheit passt.
- Gerinnungsstörungen: Unentdeckte Gerinnungsstörungen können Risiken bergen. In der Gerinnungsambulanz überprüfen wir dies, besonders im Zusammenhang mit Kontrazeptiva.
- Hormon Dysbalancen: Beschwerden wie Akne, Gewichtsveränderungen oder Stimmungsschwankungen können auf hormonelle Ungleichgewichte hinweisen.
Frauen zwischen 26 und 40 Jahren
- Hormonhaushalt: Überprüfung und Bewertung Ihres Hormonstatus zur Planung weiterer Schritte.
- Eizellreserven: Aufschluss über Ihre Fruchtbarkeit durch Einblick in Ihre Eizellreserven.
- Kinderwunschplanung: Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Plan, der Ihre persönlichen und medizinischen Bedürfnisse berücksichtigt.
- Unerfüllter Kinderwunsch: Wir unterstützen Sie mit Diagnostik und Therapien, um die Ursachen zu erkunden und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Frauen ab 45 Jahren
- Wechseljahresbeschwerden/Perimenopause: Wir bieten Strategien und Behandlungen, um Symptome wie Hitzewallungen, Schlafprobleme und andere wechseljahresbedingte Veränderungen zu lindern.
- Gemeinsames Durchstehen der Wechseljahre: Mit gezielten Therapien und Empfehlungen unterstützen wir Ihr Wohlbefinden und helfen Ihnen, eine bessere Lebensqualität in der Menopause zu erreichen.
- Gründliche Anamnese, um Ihre Geschichte und Symptome zu verstehen.
- Detaillierte Blutanalyse mit Hormonstatus.
- Diagnose und nach Bedarf Veranlassung weiterer Untersuchungen.
- Ausführliche Besprechung der Ergebnisse, um Ihnen eine klare Einschätzung zu geben.
- Erstellung eines detaillierten Berichts, nachdem wir eine für Sie wirksame Therapie etabliert und überprüft haben.
Ihr erster Besuch
- Terminvereinbarung: Direkt online über Doctolib oder per Telefon.
- Im Anschluss erhalten Sie von uns die für das Erstgespräch notwendigen Formulare per E-Mail. Bitte bringen Sie diese ausgefüllt mit. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, planen Sie Ihre Ankunft in der Praxis mindestens 15 Minuten vor dem Termin, um die Unterlagen vor Ort auszufüllen.
- Denken Sie bitte außerdem an alle vorhandenen medizinischen Unterlagen und/oder bisherigen Laborbefunde.