Die Genetik verändert sich laufend. Neue Forschungsergebnisse werden fast täglich präsentiert.
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Mitteilungen rund um die Genetik.
Bluttest auf Down-Syndrom
PD DR. med. ZOTZ in der ZEIT ONLINE: "Hat der Bundestag da was nicht mitgekriegt?"
Mamas Blut, Babys Gene: Im Mutterleib Behinderungen aufspüren – längst geht das für mehr als nur das Down-Syndrom. Debattiert wird aber, als sei die Medizin von gestern.
Eine Analyse von Ulrich Bahnsen in der ZEIT ONLINE vom 11. April 2019
Das Erbgut eines Babys im Mutterleib untersuchen? Dazu genügt oft das Blut der Schwangeren. So lässt sich gut neun Wochen nach der Zeugung anhand einer Blutprobe testen, ob das Ungeborene das Down-Syndrom hat.
Am Donnerstag debattiert der Bundestag nochmals öffentlich die Frage, der ZEIT ONLINE einen Schwerpunkt gewidmet hat: Sollen Kassen den Bluttest auf Down-Syndrom zahlen?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Veröffentlichung: US National Library of Medicine National Institutes of Health - Dr. med. Robert Maiwald, u.a.
Clin Genet. 2018 Nov;94(5):450-456. doi: 10.1111/cge.13412. Epub 2018 Aug 9.
The power of the Mediator complex-Expanding the genetic architecture and phenotypic spectrum of MED12-related disorders.
Author information
BabySeq: Exomscreening ermöglicht Früherkennung bei Neugeborenen
04.01.2019 - Ärzteblatt.de
Genetische Diagnostik, Hämostaseologie und Transfusionsmedizinin der Gynäkologie und Geburtshilfe
Fortbildung für Gynäkologen - Aachen 2019
16. Januar im Pullmann Quellenhof in Aachen
- Bedeutung thrombophiler Risikofaktoren für Schwangerschaftskomplikationen: Thrombose, Abort, Präeklampsie - Vortrag - Priv.-Doz. Dr. med. Rainer B. Zotz
- Genetik des familiären Brust- und Eierstockkrebs - Vortrag - Dr. med. Marta Lemmens
- Vom Chromosom zum Exom - neue Möglichkeiten der genetischenDiagnostik - Vortrag - Claudia Behrend
Exom-Analyse findet Genfehler bei jeder zehnten Nierenerkrankung
28.12.2018 - Ärzteblatt.de
Mutationen in Muskel-Gen könnten Vorhofflimmern auslösen
12.12.2018 - Ärzteblatt.de
Gene beeinflussen körperliche Aktivität und Schlafdauer
10.12.2018 - Ärzteblatt.de
Präimplantationsdiagnostik bleibt stark reguliert
03.12.2018 - Ärzteblatt.de
Liquid Biopsy: Analyse kurzer DNA-Fragmente könnte Krebsdiagnose erleichtern
09.11.2018 - Ärzteblatt.de