Unerfüllter Kinderwunsch
Oftmals machen Paare Erfahrungen mit dem Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“. Angesichts medizinischer und technischer Möglichkeiten bieten wir neue Perspektiven.
Denn häufig liegen genetische Ursachen zugrunde, die das Schwangerwerden und -bleiben verhindern. Wurden die Ursachen diagnostiziert, kann eine zielgerichtete Behandlung eingeleitet werden. Wenn Sie bereits schwanger sind, machen Sie sich vermutlich Gedanken um die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes. Die Präntaldiagnostik bietet hier verschiedenste Möglichkeiten, zu informieren, zu beraten, zu diagnostizieren und ggf. zu behandeln.
NIPT
Neben der herkömmlichen genetischen Diagnostik bieten wir zusätzlich nichtinvasive Pränataltests an, sogenannte NIPTs.
NIPTs sind nichtinvasive Pränataltests, die im Rahmen der Pränataldiagnostik angewandt werden. Die Verfahren werden eingesetzt, um chromosomale Abweichungen des Kindes nachzuweisen, z.B. Trisomie 21, 18, 13, Monosomien und verschiedene Syndrome, die genetisch bedingt sind.
Die Vorteile:
- Bei einem NIPT wird lediglich das Blut der Mutter untersucht.
- NIPTs werden in der Regel einer Fruchtwasseruntersuchung, bzw. Amnionzentese vorgezogen, da bei diesen invasiven Verfahren das Risiko einer Fehlgeburt vorhanden ist.
- Da die Erkennungsrate unserer NIPTs mit 99% sehr hoch ist, können chromosomale Veränderungen relativ sicher festgestellt, bzw. ausgeschlossen werden.
Wir arbeiten mit den NIPTs Panorama™, Vistara und Horizon.
Links